Trending news

Ärztekammer: Gratis-Grippeimpfaktion in Wien sollte beibehalten werden

Wienerinnen und Wiener müssen ab 2023 für Grippeimpfung zahlen –„Dadurch könnte Durimpfungsrate eklatant sinken“, warnt Vizepräsident Huber

Wien (OTS) – Mit Unverständnis reagiert Erik Randall Huber, Vizepräsident und Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte der Ärztekammer für Wien, auf das vom Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker angekündigte Ende der Gratis-Grippeimpfaktion für alle Wienerinnen und Wiener. „Da wird ohne Vorankündigung ein seit zwei Jahren hervorragend laufendes und von der Wiener Bevölkerung gut angenommenes kostenloses Vorsorgeangebot einfach gestoppt und ab 2023 durch ein für die Bürgerinnen und Bürger kostenpflichtiges Programm ersetzt“, warnt Huber. ****

Letztendlich werde dieser Wechsel von einem Gratis-Service für die Bürgerinnen und Bürger der Bundeshauptstadt hin zu einer ab 2023 kostenpflichtigen Impfung die sowieso viel zu niedrige Grippe-Durchimpfungsrate weiter nach unten drücken.

Dass andere Bundesländer ihren Einwohnerinnen und Einwohnern die in Wien in Kooperation mit der Ärztekammer durchgeführte Gratis-Grippeimpfung bisher nicht angeboten hatten, ist für Huber kein Grund, „das Wiener System komplett zu kippen“.

Beschlossen wurde die neue Regelung vom Bund, den Bundesländern und der Sozialversicherung. Demnach müssen alle Impfwilligen ab 2023 für eine Influenza-Impfung die Rezeptgebühr bezahlen. An den Wiener Gesundheitsstadtrat appelliert der Ärztekammer-Vizepräsident, „die Gratis-Impfaktion für alle Wienerinnen und Wiener unbedingt weiterzubehalten.“(bs)

Ärztekammer für Wien
Mag. Bernhard Salzer
0664/8109692
salzer@aekwien.at
http://www.aekwien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Der Beitrag Ärztekammer: Gratis-Grippeimpfaktion in Wien sollte beibehalten werden erschien zuerst auf TOP News Österreich – Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt.

You May Also Like

Health

BongaCams, the world’s most popular webcam site, has issued its first exclusive collection of NFTs!  The collection celebrates BongaCams’ 10th birthday coming up in...

Politics

Despite all the progress, prejudices and stereotypes are still strong in society. People often judge a person by his or her appearance, and if...

Energy

The new government of the Czech Republic published its programme on January 7 announcing it will exit coal by 2033. It’s the 22nd European...

Health

Updating the rules to facilitate safe and free movement in the EU during the pandemic, EU ministers reconfirmed on January 25 the possession of...

Copyright © 2021 brusselssays.com