Connect with us

Hi, what are you looking for?

Trending news

„profil“: Kocher: „Wenn die Inflation hoch bleibt, ist eine Anhebung des Arbeitslosengeldes und der Notstandshilfe vielleicht notwendig.“

>

Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher über die Gefährlichkeit der Inflation und die Reform des Arbeitslosengeldes

Wien (OTS) – In einem Interview in der kommenden erscheinenden Ausgabe des Nachrichtenmagazins „profil“ sieht Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher das „Gefährliche an Inflation“ in der „Umverteilung zwischen Menschen mit Schulden und Menschen mit Sparguthaben.“ Die Verwerfungen in der Bevölkerung, die Inflation auslöst, würden „unterschätzt“. „Wenn die Inflation hoch bleibt, ist eine Anhebung des Arbeitslosengeldes und der Notstandshilfe vielleicht notwendig“, meint Kocher.

Der Langzeitarbeitslosigkeit will Kocher mit Änderungen bei der Zuverdienstgrenze begegnen. „Den Zuverdienst soll es weiterhin geben, wo er hilft, am Arbeitsmarkt wieder Tritt zu fassen. Aber nicht, wenn er Arbeitslosigkeit verlängert“ Und: „Gute Arbeitsangebote werden angenommen werden müssen.“

Kocher sieht „keinen Grund zur Panik“, was künftige Gaslieferungen aus Russland betrifft: „Wir werden im Winter nicht mit dicken Decken dasitzen müssen.“ Doch rät Kocher zum „Energie sparen – weniger Auto fahren, Thermostate besser einstellen“.

Profil Redaktion GmbH
[email protected]

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Der Beitrag „profil“: Kocher: „Wenn die Inflation hoch bleibt, ist eine Anhebung des Arbeitslosengeldes und der Notstandshilfe vielleicht notwendig.“ erschien zuerst auf TOP News Österreich – Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt.

Advertisement

You May Also Like

Health

BongaCams, the world’s most popular webcam site, has issued its first exclusive collection of NFTs!  The collection celebrates BongaCams’ 10th birthday coming up in...

Politics

Despite all the progress, prejudices and stereotypes are still strong in society. People often judge a person by his or her appearance, and if...

Energy

The new government of the Czech Republic published its programme on January 7 announcing it will exit coal by 2033. It’s the 22nd European...

Health

Updating the rules to facilitate safe and free movement in the EU during the pandemic, EU ministers reconfirmed on January 25 the possession of...

Brusselssays.Com — News bulletin of Brussels and the world