23% meinen, Gewinne sollten in Energieunternehmen verbleiben und für Ausbau Erneuerbaren Energien eingesetzt werden
Wien (OTS) – Zwei Drittel der Österreicher sprechen sich für eine Sondersteuer auf Krisengewinne aus. 66% meinen, die hohen Erträge, die Energieunternehmen infolge der Inflation erzielen, sollten abgeschöpft und für den Kampf gegen die Teuerung eingesetzt werden. 23% sind hingegen der Meinung, die hohen Gewinne sollten in den Unternehmen verbleiben und in den Ausbau Erneuerbarer Energien fließen. Das geht aus einer Umfrage hervor, die die das Meinungsforschungsinstitut Unique research für das Nachrichtenmagazin „profil“ durchgeführt hat. 11% der Befragten machten keine Angaben.
(n=800 Schwankungsbreite: +/- 3,5 Prozentpunkte)
„profil“-Redaktion; E-Mail: [email protected]
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Der Beitrag „profil“-Umfrage: Zwei Drittel für Sondersteuer auf Krisengewinne erschien zuerst auf TOP News Österreich – Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt.
